
Inhalt
Dies ist ein Buch über den Kampf. Jenem, den wir uns im Alltag stellen, jenem, den wir mit uns selbst ausfechten. Dabei geht es nicht um gewinnen oder verlieren, sondern um das, was der Kampf für uns darstellen kann: Klärung und Bereicherung.
Mit kurzen Geschichten aus dem alten Japan werden die Aspekte eines Kampfes betrachtet, die Regeln erklärt und mögliche Strategien dargelegt. Wir können uns dem Kampf als Element des Lebens nicht entziehen. Bereiten wir uns also darauf vor.
Enstehungsgeschichte
Dieses Buch war das Ergebnis einer Zeit, die große Herausforderungen für mich bereit hielt. Es hat vielen Aspekten von inneren Konflikten und Problemen eine Struktur gegeben und mir geholfen, damit besser umzugehen.
Persönliche Anmerkungen
Die erste Fassung schrieb ich mit der Hand, in einem kleinen Teehaus in Tschechien, bei Tee und japanischen Keksen.